Schlagwort: Investieren
Rezension: Beate Sander. Die Bücher der Börsen Oma
Als erfolgreiche Bestsellerautorin hat Beate Sanders gezeigt, wie man durch den Handel mit Aktien Gewinne erzielen kann und hat ihr Startkapital von 30.000 Euro als Seniorin in ein millionenschweres Vermögen verwandelt.
Was ist Passives Investieren mit ETFs? Grundlagen erklärt
Beim passiven Investieren versuchst du, die gesamte Marktsituation in deinem Portfolio abzubilden, anstatt einzelne Aktien auszuwählen. Weil die Kosten beim passiven Anlegen deutlich geringer sind, ist diese Strategie langfristig häufig rentabler als aktives Investieren.
Vorteile von ETFs: Warum solltest du in ETFs investieren?
Es gibt viele Vorteile, wenn du in ETFs investierst: Sie sind einfach, kostengünstig, diversifiziert, transparent und flexibel.
Was ist ein Index? Einfach erklärt
Wenn es um Finanzmärkte und Investitionen geht, hört man oft den Begriff „Index“. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Ausdruck?
Was sind ETFs? ETFs einfach erklärt
Einer der beliebtesten und zugänglichsten Anlagestrategien ist der Handel mit Exchange Traded Funds (ETFs). ETFs haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, in eine breite Palette von Anlageklassen zu investieren. Hier findest du das Wichtigste auf einen Blick.
Nachteile von ETFs: Wann solltest du nicht in ETFs investieren?
Es gibt keine perfekte Anlage, und das gilt auch für ETFs. Lass uns deswegen einen Blick auf Nachteile von ETFs werfen und prüfen, ob sie tatsächlich für dich relevant sind.
Anleitung: Scalable Capital-Depot eröffnen in unter 10 Minuten
Wir zeigen dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ein Scalable Capital-Depot eröffnest – in unter 10 Minuten.