Scalable Capital-Guide: Alles, was du über den Abo-Broker wissen musst
Scalable Capital Prämie: So sicherst du 50€ Startguthaben
Anleitung: Scalable Capital-Depot eröffnen in unter 10 Minuten
Kryptowährungen bei Scalable Capital kaufen: So funktioniert’s
Scalable Capital: Anleihen kaufen und Zinsen sichern
Scalable Capital: Optionsscheine verstehen und handeln
Scalable Capital vs. Trade Republic – Welcher Neobroker ist besser? (2024)
Kosten bei Scalable Capital – Lohnt sich der Neobroker?

Scalable Capital Depot
✔️ Sehr geringe Kosten pro Trade: 0,99 Euro pro Order oder Trading-Flatrate ab 4,99 Euro im Monat. Kostenlose Sparpläne.
✔️ Große Auswahl: alles, was über Gettex und Xetra handelbar ist, inklusive aller ETFs, Krypto-ETPs und viele Aktien sparplanfähig.
✔️ Du erhältst 2,5% Zinsen p.a.
✔️ Die Depoteröffnung in unter 10 Minuten – kostenlose Depotführung

Schritt 1: Die Anmeldung
- Gib als nächstes deine E-Mail-Adresse an und warte kurz auf die E-Mail von Scalable Capital. Diese sollte normalerweise innerhalb weniger Minuten eintreffen.
- Solltest du die E-Mail nicht erhalten haben, schau kurz in deinem Spam-Ordner nach. Manchmal werden Bestätigungsmails fälschlicherweise dort einsortiert.
- Wenn du die E-Mail erhalten hast, klicke einfach auf den Bestätigungslink, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 2: Die Depot-Auswahl
- Wähle nun das Scalable Capital-Depot aus, das du haben möchtest. Hierbei hast du die Wahl zwischen drei Optionen (genaueres findest du in unserem Scalable Capital-Guide):
- Der FREE-BROKER: Ein kostenloses Depot mit Ordergebühren von nur 99 Cent pro Trade und ETF-Sparplan.
- Es gibt auch eine PRIMEB+-Version für 4,99 Euro pro Monat. Hierbei kannst du monatlich kündigen, während du beim normalen PRIMEBROKER das Depot für 12 Monate eröffnen musst.
- Wähle entweder das FREEBROKER-Depot oder das Flatrate-Modell PRIMEBROKER aus.
- Da du den PRIMEBROKER für einen Monat kostenlos testen kannst, kannst du auch diesen auswählen und dann rechtzeitig zu einem der anderen Modelle wechseln, wenn dir danach ist.
- Du kannst auch jederzeit zwischen den verschiedenen Depots wechseln, falls sich deine Anforderungen ändern sollten.

Schritt 3: Persönliche Angaben
- Im nächsten Schritt musst du deine persönlichen Daten angeben:
- Name
- Anschrift
- Handynummer
- Staatsangehörigkeit(en)
- Geburtsdatum
- Du musst auch dein Passwort wählen. Es sollte mindestens acht Zeichen lang sein und Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten, um sicher zu sein.
- Wähle also ein möglichst sicheres Passwort aus, um deine Daten zu schützen.

Schritt 4: Ersteinzahlung festlegen
- Im nächsten Schritt musst du deine Ersteinzahlung festlegen.
- Die Ersteinzahlung wird per SEPA-Lastschrift von deinem Girokonto abgebucht.
- Du musst hier keinen großen Betrag eingeben, 1 Euro reicht.
- Scalable Capital benötigt das SEPA-Lastschriftmandat, um die ETF-Sparpläne über dein Girokonto abbuchen zu können.
- Du musst dich also nicht um die Deckung deines Verrechnungskontos kümmern, da deine Sparpläne dadurch immer sichergestellt sind.

Schritt 4: Ersteinzahlung festlegen
- Im nächsten Schritt musst du deine Ersteinzahlung festlegen.
- Die Ersteinzahlung wird per SEPA-Lastschrift von deinem Girokonto abgebucht.
- Du musst hier keinen großen Betrag eingeben, 1 Euro reicht.
- Scalable Capital benötigt das SEPA-Lastschriftmandat, um die ETF-Sparpläne über dein Girokonto abbuchen zu können.
- Du musst dich also nicht um die Deckung deines Verrechnungskontos kümmern, da deine Sparpläne dadurch immer sichergestellt sind.

Schritt 5: Bestätigung & Antrag abschicken
- Im letzten Schritt des Anmeldevorgangs musst du deine Angaben überprüfen.
- Stelle sicher, dass sich nirgendwo ein Tippfehler oder Zahlendreher eingeschlichen hat.
Wenn alles korrekt ist und du alle Bedingungen und AGB bestätigt hast, ist deine Depoteröffnung abgeschlossen

Schritt 7: Verifizierung per Video-Ident oder POSTIDENT
- Als letzten Schritt musst du dich nur noch wie üblich bei Depoteröffnungen verifizieren.
- Es gibt drei Möglichkeiten:
- per eID: Wenn du einen neuen Personalausweis hast, kannst du dich per eID verifizieren.
- Video-Ident: Das Video-Ident-Verfahren kann bequem von zu Hause aus genutzt werden und ist empfehlenswert. Es ist täglich von 8 bis 22 Uhr verfügbar, auch an Wochenenden oder Feiertagen.
POSTIDENT: ist aufwändiger und dauert länger, daher ist Video-Ident die schnellere Option.
Geschafft! Du hast dein Scalable Capital-Depot eröffnet
Das war’s schon! Dein Scalable Capital-Depot ist jetzt fertig eröffnet und du kannst es in wenigen Tagen vollständig nutzen.
Der Prozess bei Scalable Capital ist einfach und unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Dank der Möglichkeit der Video-Ident-Verifizierung können auch am Wochenende oder an Feiertagen bequem von Zuhause aus Depots eröffnet werden.
Schreibe einen Kommentar