Scalable Capital-Guide: Alles, was du über den Abo-Broker wissen musst
Anleitung: So eröffnest du ein Scalable Capital-Depot in unter 10 Minuten
Kryptowährungen bei Scalable Capital kaufen: So funktionieren Crypto-ETPs
Scalable Capital: Optionsscheine verstehen und handeln
Scalable Capital: Anleihen kaufen und Zinsen sichern
Scalable Capital vs. Trade Republic – Welcher Neobroker ist besser?
Kosten bei Scalable Capital – Lohnt sich der Neobroker?
Warum ist Scalable Capital eine gute Wahl?
Scalable Capital ist ein moderner und günstiger Broker fürs Smartphone und im Web.
Die wichtigsten Vorteile des Brokers im Überblick:
- Keine Depotführungsgebühren
- Sehr günstiges Preismodell: 0,99 Euro pro Order oder Trading-Flatrate ab 2,99 Euro im Monat.
- Sparpläne sind kostenlos
- Große Auswahl: alles, was über Gettex und Xetra handelbar ist, inklusive aller ETFs, Krypto-ETPs und viele Aktien sparplanfähig.
- Du erhältst ein Startguthaben, wenn du den Einladungslink in diesem Artikel nutzt.
Die Depoteröffnung ist schnell und einfach und kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden – und das alles kostenlos!
Übrigens, wenn du das Scalable Capital-Depot über den Link in diesem Artikel eröffnest, erhältst du sogar eine Gratisaktie als Geschenk.
Wie funktionieren die Zinsen bei Scalable Capital?
Scalable Capital bietet jetzt Zinsen auf ungenutztes Guthaben auf dem Verrechnungskonto an, das eigentlich für Käufe oder Dividendenzahlungen vorgesehen ist.
Das Angebot gilt für Guthaben bis zu 100.000 Euro und beträgt aktuell 2,3 % Zinsen + 1,2 % p.a. Bonus für 3 Monate (Juli bis September), sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden des PRIME+-Modells, das 4,99 Euro pro Monat kostet.
Für 3 Monate erhältst du also 3,5 % Zinsen.
Die Zinszahlungen erfolgen quartalsweise, was im Vergleich zu anderen Tagesgeldangeboten, die oft nur einmal im Jahr zahlen, besonders attraktiv ist.
Trade Republic hingegen zahlt monatlich Zinsen aus.
Wie gut ist das Angebot?
Scalable Capital bietet mit seinen 3,5 % Zinsen (nach 3 Monaten 2,3 %) auf nicht investiertes Guthaben eine der attraktivsten Optionen auf dem Markt und stellt damit Tagesgeldkonten anderer Banken in den Schatten.
Im Vergleich zu anderen Brokern, die keine Zinsen auf nicht investiertes Guthaben anbieten, steht Scalable Capital mit seinem Angebot an der Spitze.
Das Angebot gilt zeitlich unbegrenzt und sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden, während viele andere Tagesgeldangebote von Direktbanken auf Neukunden begrenzt oder zeitlich befristet sind.
Das Zinsangebot bei Scalable Capital hat einen Haken
Wenn man genauer nachrechnet, erkennt man, dass die variable Verzinsung von 3,5 % (und nach drei Monaten 2,3 %) bei Scalable Capital auf nicht investiertes Guthaben bis zu 100.000 Euro zwar attraktiv klingt, aber auch einen Haken hat.
Denn das Angebot gilt nur für Kunden, die das PRIME+ Modell nutzen.
Wir rechnen nach: Für den normalverdienenden Kunden, der zwei bis drei Gehälter auf dem Tagesgeldkonto halten sollte, wird das bei etwa 10.000 bis 15.000 Euro liegen. Bei einem angenommenen Guthaben von 10.000 Euro ergibt sich bei 3,5 % für Monate und 2,3 Prozent für die restlichen 9 Monate im Jahr eine Zinszahlung von 260 Euro pro Jahr, vor Abzug von Steuern (in der Regel 25 Prozent).
Wenn man dann die PRIME+-Mitgliedschaft von knapp 60 Euro pro Jahr abzieht, kommt man auf einen effektiven Zinssatz von 2 % – und damit auf das Zins-Angebot von Trade Republic. Erst ab bei einem höheren angenommenen Guthaben von 15.000 Euro ergibt sich ein höhrer Zinssatz von über zwei Prozent.
Für weitere Details, findest du hier unseren Scalable Capital-Guide
Wie sicher ist das Guthaben bei Scalable Capital?
Trotz der Einführung der Zinsen ändert sich nichts an der Sicherheit des Guthabens. Das Geld der Kunden wird bei der Baader Bank aufbewahrt und ist bis zu einem Betrag von 100.000 Euro durch die deutsche Einlagensicherung geschützt.
Da nur Guthaben bis zu dieser Höhe verzinst werden, werden die meisten Kunden diese Grenze nicht erreichen.
Zusätzlich verfügt die Baader Bank über eine Banklizenz der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) und unterliegt daher ständiger Überwachung. Alles, was du Wissen musst zur Sicherheit bei Scalable Capital, findest du in unserem Guide
Wie aktivierst du die Tagesgeld-Zinsen bei Scalable Capital?
Wenn du bereits ein PRIME+-Kunde bei Scalable Capital bist, musst du nichts weiter tun, um die Tagesgeld-Zinsen auf dein nicht investiertes Guthaben zu aktivieren.
Die 3,5 % Zinsen werden automatisch ab dem 1. Juli 2023 für alle PRIME+-Kunden aktiviert und tagesgenau berechnet. Die erste Zinszahlung wird am Ende des Quartals sichtbar sein und am ersten Bankarbeitstag des Folgequartals auf dein Verrechnungskonto gutgeschrieben.
Fazit: Lohnt sich das Zinsangebot von Scalable Capital?
Bestndskunden von Scalable Capital, die bereits das PRIME+-Modell nutzen, erhalten mit den neuen Tagesgeld-Zinsen einen zusätzlichen Vorteil. Für Kunden mit einem hohen Guthaben auf dem Verrechnungskonto kann sich auch der Abschluss des PRIME+-Modells lohnen, da die Monatsgebühr von 4,99 Euro durch die Zinsen abgedeckt werden kann.
Allerdings gibt es auch attraktive Tagesgeld-Angebote ohne Monatsgebühr. Deswegen lohnt sich der PRIME+-Broker nur, wenn du auch tatsächlich in Aktien oder ETFs pber Scalable Capital investieren möchtest.
Schreibe einen Kommentar