Scalable Capital-Guide: Alles, was du über den Abo-Broker wissen musst
Scalable Capital Prämie: So sicherst du 50€ Startguthaben
Anleitung: Scalable Capital-Depot eröffnen in unter 10 Minuten
Kryptowährungen bei Scalable Capital kaufen: So funktioniert’s
Scalable Capital: Anleihen kaufen und Zinsen sichern
Scalable Capital: Optionsscheine verstehen und handeln
Scalable Capital vs. Trade Republic – Welcher Neobroker ist besser? (2024)
Kosten bei Scalable Capital – Lohnt sich der Neobroker?

Scalable Capital Depot
✔️ Sehr geringe Kosten pro Trade: 0,99 Euro pro Order oder Trading-Flatrate ab 4,99 Euro im Monat. Kostenlose Sparpläne.
✔️ Große Auswahl: alles, was über Gettex und Xetra handelbar ist, inklusive aller ETFs, Krypto-ETPs und viele Aktien sparplanfähig.
✔️ Du erhältst 2,5% Zinsen p.a.
✔️ Die Depoteröffnung in unter 10 Minuten – kostenlose Depotführung
Krypto-ETPs: Wie funktioniert der Kryptohandel bei Scalable Capital?
Scalable Capital bietet den Kryptohandel über sogenannte ETPs z.B. auf
- Bitcoin, Bitcoin Cash,
- Ethereum,
- Litecoin,
- Cardano,
- Binance Coin,
- Polkadot,
- Tezos
- und Ripple.
Diese ETPs sind vergleichbar mit ETFs, nur dass sie nicht Wertpapiere, sondern die Wertentwicklung eines Produkts (in diesem Fall Kryptowährungen) abbilden.

Unter dem Begriff „Crypto-ETP“ werden alle Produkte zusammengefasst, die die Wertentwicklung von Kryptowährungen abbilden.
Diese ETPs können wie Aktien oder ETFs frei an der Börse gehandelt werden, was den Vorteil hat, dass du dich nicht bei Kryptobörsen anmelden oder deine Kryptowerte selbst lagern musst.
Die von Scalable Capital angebotenen ETPs werden bei Xetra und Gettex gehandelt
Kryptohandel: Was steckt hinter den ETPs?
Natürlich ist auch wichtig zu wissen, ob die verschiedenen ETPs auch tatsächlich mit den Coins hinterlegt und ob diese ggf. sogar lieferbar sind. Hier findest du diese Information für die wichtigsten Krypto-ETPs bei Scalable Capital:
ETP-Name | Coins hinterlegt? | TER p.a. |
21Shares Bitcoin ETP | Ja | 1,49 % |
21Shares Short Bitcoin ETP | Nein, Short ETP | 2,50 % |
BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto | Ja, lieferbar | 2,00 % |
VanEck Vectors Bitcoin ETN | Ja | 2,00 % |
XBT Provider Bitcoin Tracker One | Nein | 2,50 % |
XBT Provider Ether Tracker One | Nein | 2,50 % |
21Shares Ethereum ETP | Ja | 1,49 % |
ETHetc Physical Ethereum ETC | Ja, lieferbar | 1,49 % |
VanEck Vectors Ethereum ETN | Ja | 1,00 % |
21Shares Bitcoin Cash ETP | Ja | 2,50 % |
LTCetc Litecoin ETP | Ja, und lieferbar | 2,00 % |
Der Short-ETP wettet gegen die Wertsteigerung und hat somit keine hinterlegten Coins. Bei einigen der anderen ETPs sind Coins hinterlegt, während andere keine Coins haben. Einige Anbieter ermöglichen sogar die Anlieferung von Coins.
Die Kosten für den Kryptohandel bei Scalable Capital sind genauso hoch wie der Handel mit Aktien oder ETFs und hängen von deinem Depotmodell ab.
- Als Freebroker-Kunde zahlst du 0,99 Euro pro Transaktion,
- während Prime+-Kunden eine monatliche Fixgebühr von 4,99 Euro zahlen und unbegrenzt kostenfrei handeln können.
- Hinzu kommt ein Spreadaufschlag von 0,99% für Free-Broker-Kunden und 0,69% für Prime-Broker-Kunden.
- Alle Krypto-ETPs sind bei Scalable Capital auch sparplanfähig und das kostenlos, unabhängig vom Depotmodell.
Wie funktionieren Krypto-Sparpläne bei Scalable Capital
Du kannst ganz einfach in alle Krypto-ETPs per Sparplan investieren.
- Mindestanlagesumme von 1 Euro pro Sparplan-Ausführung erforderlich.
- Der Sparplan ist für alle Kunden kostenlos und unbegrenzt verfügbar, unabhängig davon, ob du ein Primebroker- oder Freebroker-Kunde bist.
- Es fällt eine jährliche Gebühr an, die TER genannt wird und zwischen 1,0 und 2,5 Prozent pro Jahr liegt. Diese wird automatisch vom Kurs abgezogen und muss nicht separat gezahlt werden.
Nachteile: Lohnt es sich bei Scalable Capital Kryptowährungen zu kaufen?
Dafür haben wir die wichtigsten Faktoren für Krypto-Investoren betrachtet, wie Scalable Capital in diesen Bereichen abschneidet.
Nachteil 1: Emittentenrisiko
Crypto-ETPs sind Schuldverschreibungen auf hinterlegte Kryptowährungen, die von Emittenten Crypto-ETPs herausgegeben werden (z.B. iShares oder VanEck).
Du kaufst also ein Zertifikat und nicht die eigentliche Kryptowährung.
Neben dem allgemeinen Kursrisiko gibt es zusätzlich das Risiko, dass der Emittent seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann.
Auch wenn die Emittenten in der Regel regulierte Institutionen sind und ein total Ausfall eher unwahrscheinlich ist, solltest du dir dem prinzipiellen Risiko eines Zahlungsausfalls des Emittenten bewusst sein.
Nachteil 2: Handelszeiten von Crypto ETPs bei Scalable Capital
Im Gegensatz zu echten Kryptowährungen, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche gehandelt werden können, sind die Krypto-ETPs auf Scalable Capital nur während der Handelszeiten der Börsen Xetra und gettex verfügbar.
Das bedeutet, dass der Handel mit Crypto-ETPs am Wochenende nicht möglich ist.
Nachteil 3: Gebühren für den Kauf von Crypto ETPs
Die Kosten beim Kauf von Crypto ETPs bei Scalable Capital setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:
- dem Spread des Handelsplatzes,
- dem Spread-Aufschlag von Scalable Capital
- und den laufenden Gebühren (TER) des Crypto-ETPs.
Die Gebühren sind vergleichsweise hoch und können bis zu 2,18% im ersten Jahr betragen.
Zudem fallen bei Crypto ETPs Verwaltungsgebühren des Emittenten an, die bis zu 3% betragen können.
Einige Crypto-ETPs nutzen Staking, um die Verwaltungsgebühren zu reduzieren, aber dadurch gehen die Rewards verloren.
Nachteil 4: Keinen Transfer von und kein Bezahlen mit Kryptowährungen
Scalable Capital bewahrt die gekauften Kryptowährungen bei ihrem Partner Baader Bank auf, einem regulierten Finanzinstitut.
Allerdings kann man die in den Crypto-ETPs enthaltenen Kryptowährungen nicht einfach in eine private Wallet transferieren. Eine Auszahlung auf das eigene Wallet ist theoretisch möglich, erfordert aber die Kontaktaufnahme mit dem Emittenten und ist mit einer zusätzlichen Gebühr von ca. 1 % und zusätzlichem Dokumentationsaufwand verbunden.
Auch kannst du mit einem Krypto-ETP nicht bezahlen, wie du es mit Bitcoin in einer entsprechenden Wallet könntest.
Fazit: Lohnt es sich, Kryptowährungen bei Scalable Capital zu kaufen?
Immer mehr Broker bieten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum an.
Scalable Capital geht mit den ETPs einen Weg, der Vor-, aber auch Nachteile hat.
Vorteile:
- Einfachheit: Du musst keine Kryptowährungen direkt kaufen und lagern, was ein komplexer und riskanter Prozess sein kann.
- Sicherheit: ETPs werden an regulierten Börsen gehandelt. In einem regulierten Markt ist Kontrahentenrisiko potenziell geringer.
- Verwahrung: Krypto-ETPs werden sicher in deinem eigenen Depot bei Scalable Capital verwahrt. So kannst du deine Kryptowährungen nicht verlieren, indem du beispielsweise deinen Token o.Ä. verlierst.
Wenn du jedoch Kryptowährungen handeln möchtest, und mit Kryptowährungen beispielsweisen willst, ist Scalable Capital nicht die erste Wahl.
Nachteile:
- Du handelst keine echten Kryptowährungen, und kannst sie entsprechend nicht transferieren oder mit ihnen bezahlen.
- Vergleichsweise hohen Gebühren.
Scalable Capital ist meiner Meinung nach ein guter Broker für den Kauf von Aktien und ETFs. Für den aktiven Kryptohandel ist Scalable nur für „Gelegenheitskäufe“ von Kryptowährungen zu empfehlen. Unseren Guide zu Scalable Capital findest du hier.
Schreibe einen Kommentar