Start > Shoop > Was ist Shoop? Alles, was du wissen musst

Was ist Shoop? Alles, was du wissen musst

Shopping ist ein Teil unseres Alltags und warum sollte man nicht auch noch dabei sparen können? Genau dafür gibt es Shoop. In diesem Guide, erfährst du alles, was du über Shoop wissen musst.

Der ultimative Shoop Guide, alles was du wissen musst.

Was ist Cashback?

Cashback – das bedeutet ganz einfach: Geld zurück! Keine Punkte, die du eintauschen musst, sondern bares Geld. Das ist das Besondere an Cashback-Systemen. Sie belohnen dich für deine Treue, indem sie dir bei jedem Online-Einkauf einen Teil deiner Bestellsumme zurückzahlen. 

Wie viel Bonus du bekommst, ist von Shop zu Shop unterschiedlich. Normalerweise kannst du zwischen 5% und 15% erwarten. Bei Shoop bieten die meisten Online-Shops eine durchschnittliche Rate von 5,4%. Besonders hohe Prämien gibt es oft bei Vertragsabschlüssen wie Strom-, Gas-, Internet-, Handyverträgen und Versicherungen.

Was ist Shoop?

Als Shoop-Nutzer kannst du bei jedem Online-Einkauf sparen. Ob Mode, Kosmetik, Flug- und Hotelbuchungen oder Tarife und Versicherungen – alles, was du online bestellst oder buchst, bringt dir einen Teil deiner Bestellsumme zurück. Mit 1,7 Millionen Nutzern ist Shoop das beliebteste Cashback-Portal Deutschlands. Cashback wird nicht in Punkten oder Prämien gezahlt, sondern als bares Geld zurück auf dein Konto. 

  • 100% Kostenlos
  • Seriös mit deutschem Datenschutz
  • Über 2.000 beliebte Partner-Shops
  • Auszahlungen schon ab 1€ auf dein Bank- / PayPal-Konto

Wie Cashback bei Shoop genau funktioniert, erkläre ich hier.

So funktioniert die Anmeldung bei Shoop und das Cashback sammeln

  1. Kostenlose Registrierung: Melde dich kostenlos mit E-Mail oder Facebook an.
  2. Lieblingsshop finden: Suche deinen Lieblingsshop oder schau dir aktuelle Cashback-Aktionen an.
  3. Cashback aktivieren: Klick auf „Cashback aktivieren“ und geh über unseren Link zum Shop.
  4. Einkauf erfasst: Nach dem Kauf erhält dein Cashback den Status „erfasst“.
  5. Cashback verfügbar: Nach 60-90 Tagen wird das Cashback auf dein Shoop-Konto überwiesen. Ab einem Euro kannst du es auszahlen.

Wie du 10€ Startguthaben bei Shoop sicherst, erkläre ich hier.

Wieviel Euro Cashback bekomme ich?

Die Höhe des Cashback, das du erhältst, ist abhängig von der Höhe deines Einkaufs und dem aktuellen Cashback-Prozentsatz des Partner-Shops. Üblicherweise bekommst du einen prozentualen Anteil des gekauften Produkts zurück auf dein Konto ausbezahlt. Bei Partnern aus der Kategorie „Versicherungen & Verträge“ kannst du in der Regel mit einem festen Betrag in Euro rechnen.

Ob sich Shoop für dich lohnt, findest du in meinem Test heraus.

Egal ob Fashion, Versicherungen oder Reisen: Shoop bietet einen breite Auswahl an Online-Shops, bei denen sparen kannst.

Was ist der Vorteil von Shoop? 

Anders als bei anderen Bonusprogrammen, bei denen du Punkte sammelst, die du später gegen ein ausgewähltes Produkt eintauschen kannst, gibt es bei Shoop bares Geld zurück. Du entscheidest, was du mit dem Cashback machen willst – es gibt keine Gutscheine oder Verfallsdaten. Du musst auch keine Kassenbons oder Rechnungen einsenden, Shoop verfolgt das Cashback automatisch.

Noch nicht überzeugt? Meinen Test zu Shoop findest du hier.

Ist Shoop kostenlos?

Ja, die Anmeldung bei und die Nutzung von Shoop ist komplett kostenlos und unverbindlich. Der Handel mit Daten ist kein Bestandteil des Geschäftsmodells. Von daher sind alle deine Angaben bei Shoop sicher. Das Einkaufen über Shoop unterscheidet sich nicht groß von deinem bisherigen Online-Shopping.

Kann Shoop Guthaben verfallen?

Ja, dein Shoop-Guthaben kann verfallen. Dein gesammeltes Cashback verfällt nach 3 Jahre, wenn du es in dieser Zeit nicht auszahlst. Die 3 Jahre beginnen mit dem Kalenderjahr, in dem dein Cashback „verfügbar“ geworden ist. Wenn du zum Beispiel im Jahr 2022 Cashback gesammelt hast, dann verfällt den Cashback aus dem Jahr 2022 am 01. Januar 2025.

Ist Cashback steuerfrei?

Die meisten Cashbacks sind Rabatt, die du im Nachhinein erhältst. Und Rabattaktionen müssen nicht versteuert werden. In gewissen Konstellationen, bei denen du Prämien als Cashback erhältst, könnten relevant für deine Einkommensteuererklärung werden, wenn sie im Jahr 256€ übersteigen. Eine vollständige Aufklärung für deinen konkreten Fall kann dir ein Steuerberater geben.


Beitrag aktualisiert am

Kommentare

2 Antworten zu „Was ist Shoop? Alles, was du wissen musst“

  1. Avatar von Fred
    Fred

    Danke, gute Zusammenfassung

  2. Avatar von Adam Mackowiak
    Adam Mackowiak

    Shoop ist megageil und sehr empfehlenswert. Ich spare mindestens 400€ im Jahr als Single und das bei Produkten, die ich sowieso kaufen muss. Es ist besser als Payback und Deutschlandcard…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert