DealWise: Lohnt sich das Cashbackprogramm der ING?
ING Depot Erfahrungen: Lohnt sich das Direkt-Depot?
ING Girokonto: Alles zum kostenlosen Konto bei der Direktbank
ING Extra-Konto: So erhältst du 3,5 % Zinsen auf dein Tagesgeldkonto
ING Guide: Alles, was du über die Direktbank wissen musst
Die ING hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Tagesgeld in Deutschland wieder zu einer beliebten Geldanlage geworden ist. Der Hauptgrund dafür sind attraktive Zinssätze, die Sparern geboten wird.
Du kannst unseren Tagesgeldvergleich nutzen, um die aktuellen Angebote von anderen Banken zu vergleichen.
ING Tagesgeld: So legst du los
Um 3,5% Zinsen zu sichern, benötigst du natürlich das ING Extra-Konto. Dieses kannst du geht ganz einfach online über diesen Link auf der Website der ING eröffnen. Die Kontoeröffnung dauert etwa 10 Minuten und kann vollständig digital von Zuhause aus abgeschlossen werden.
Wie hoch sind die Zinsen der ING für Tagesgeld?
Die ING bietet gerade 1 % Zinsen pro Jahr für ihr Tagesgeldkonto. Aber wenn du ein Neukunde bist, bekommst du während der ersten 6 Monate 3,5 % Zinsen auf dein Extra-Konto.
Nur wenn du in den letzten sechs Monaten kein Extra-Konto hattest, kannst du von einem besonderen Zins profitieren.
Mit einer Sparsumme von 20.000 Euro würdest du 350 Euro an Zinsen in einem Jahr verdienen. Im gesamten ersten Jahr erhältst du 1,75 Prozent machen, da der Sonderzins nur sechs Monate lang gilt, aber die Zinsen auf das ganze Jahr umgerechnet werden.
Weil die Zinsen insgesamt steigen, ist zu erwarten, dass die ING auch in Zukunft ihre Tagesgeldzinsen weiter erhöhen wird, um im Wettbewerb mit anderen Banken mithalten zu können.
Zinssätze beim ING Tagesgeldkonto im Überblick
Zinssatz | Anlagebetrag | |
Bestandskunden | 1 % | bis 1 Million € |
Neukunden | 3,5 % | bis 50.000 € |
Wann zahlt ING Zinsen aus?
ING zahlt jährlich die Zinsen für das Tagesgeldkonto aus, am 31. Dezember. Deine Zinsen sind ab dem 1. Januar im Extra-Konto Bereich sichtbar.
Denke daran, einen Freistellungsauftrag zu erteilen, um den steuerfreien Betrag zu nutzen.
Du kannst die seit Jahresanfang verdienten Zinsen jederzeit im Online-Banking unter „Zinsen“ einsehen.
Auszahlung des Guthabens erfolgt per Überweisung, Terminüberweisung oder Auszahlplan auf das gewählte Girokonto.
Einen Überweisungsauftrag kannst du telefonisch, online oder per Brief erteilt werden.
Gibt es einen Haken beim Tagesgeldkonto der ING? Wie sicher ist Dein ING-Konto?
Nein, es gibt keinen Haken bei der Zinsaktion von ING,sofern du mit den Aktionsbedingungen vertraut bist (siehe oben).
Dein Geld ist auf dem ING Extra-Konto durch die deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt.
Außerdem ist ING im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., dadurch sind dem Unternehmen zufolge die Einlagen des einzelnen Kunden bis zu 1,37 Milliarden Euro abgesichert.
Meine Erfahrungen mit dem ING Extra-Konto
Seit Januar 2014 nutze ich das ING Girokonto und Tagesgeldkonto und bin sehr zufrieden mit dem kostenlosen Tagesgeld, den steigenden Zinsen und der modernen Banking App.
Besonders hervorzuheben ist der gute Support und Service der ING im Vergleich zu jungen Neobanken.
Neben dem Tagesgeldkonto ist auch die ING Watchlist und das Cashbackprogramm Dealwise zu empfehlen.
Andere Medien teilen meine positiven Erfahrungen mit der ING ebenfalls:
- Das „Euro“-Magazin zeichnet die ING seit 2007 jährlich als beliebteste Bank in Deutschland aus.
- Die Banking-Apps erhalten „Sehr gut“-Bewertungen vom „Handelsblatt“.
- Die mobilen Apps für iOS und Android haben hervorragende Bewertungen, mit über 500.000 Erfahrungsberichten.
- Auf Trustpilot erhält die ING überwiegend positive Bewertungen mit über vier von fünf möglichen Sternen bei mehr als 17.000 Bewertungen.
- Insbesondere die ING Tagesgeld-Erfahrungen sind insgesamt sehr positiv.
Das ING Tagesgeldkonto – Vorteile und Eigenschaften im Überblick:
1. Kostenloses Tagesgeldkonto:
- Keine Kontoführungsgebühren, Verwahrentgelde oder Negativzinsen.
- Kostenlose Ein- und Auszahlungen.
- Option für kostenloses ING Girokonto oder ING Depot.
2. Keine Mindestanlagesumme:
- Keine Mindesteinlage erforderlich.
- Investition ab einem Euro möglich.
- Maximale Anlagesumme von 1 Million Euro pro Kunde.
3. Zinsgarantie in unsicheren Zeiten:
- Zinsgarantie von sechs Monaten für den 3,5% Aktionszins.
- Planbare Zinssätze, besonders in ungewissen Zeiten.
- Erwartete Anpassung bei steigenden Zinsen.
4. Hohe Tagesgeldzinsen:
- Steigende Zinsen seit Oktober 2022.
- Überdurchschnittliche Zinssätze im Vergleich zu Direktbanken.
- Frühe Anhebung über die 2-Prozent-Hürde.
5. Live-Updates zu den erwirtschafteten Zinsen:
- Jährliches Zinsintervall, Zinsgutschrift am Jahresende.
- Online-Banking bietet immer aktuelle Einblicke in Zinseinkünfte.
6. Einlagensicherung über 100.000 Euro:
- Gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde.
- Erhöhte Einlagensicherung durch Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Banken e.V.
7. Lange Erreichbarkeit per Telefon:
- Telefonischer Service von Montag bis Samstag, 8 bis 19 Uhr.
- Schnelle und persönliche Unterstützung.
- Vielfältige Kommunikationskanäle: E-Mail, Fax, Post, Chatbot, Konto- bzw. Kartensperrnotruf.
Hoher Servicestandard und Vertrauenswürdigkeit:
- ING DiBa gewann 16 Jahre in Folge die Auszeichnung als beliebteste Bank vom „Euro“-Magazin (seit 2007).
- Hervorragender telefonischer Service hebt sich in Konkurrenz zu Neobanken ab.
- Kundenorientierte Kommunikation und Supportoptionen.
Schreibe einen Kommentar